Gold Standard Zertifizierung von Forstprojekten
Hintergrund der Gold Standard Zertifizierung
Der Gold Standard wurde 2003 durch den WWF gegründet und ist mittlerweile von mehr als 80 NGOs als wichtigstes Zertifizierungssystem für Projekte zur Reduzierung von CO2 in der Atmosphäre anerkannt. Die Gold Standard Zertifizierung setzt höchste Maßstäbe für positive Auswirkungen von Klimaprojekten und anderen Projekten und deckt verschiedene Themenbereiche ab, wie z.B. Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Wasserqualität, Biogas und Aufforstung bzw. Wiederaufforstung. Zusätzlich zu den positiven Auswirkungen auf das Klima durch Einsparung bzw. Speicherung von Treibhausgasen bewirken zertifizierte Projekte auch eine nachhaltige Entwicklungen durch Faktoren wie die Verbesserung der Gesundheit, Gleichberechtigung der Geschlechter und Verbesserung der Lebensbedingungen in benachteiligten Regionen.
Als einer der führenden Zertifizierer im Bereich Waldzertifizierung bietet die GFA Certification GmbH im Rahmen der Gold Standard Zertifizierung die Validierung und Verifizierung für Aufforstungsprojekte und Forstplantagen an. Die GFA Certification GmbH ist beim Gold Standard offiziell als Validierungsorganisation gelistet. Häufig werden die Validierungen / Verifizierungen mit Audits der FSC® bzw. PEFC Zertifizierung verbunden.
Aufforstungsprojekte können durch die Gold Standard Zertifizierung Einnahmen über den Verkauf von CO2 Zertifikaten erlangen, welche sich über die Menge des in den Bäumen gespeichertenen CO2 erstellen lassen.
Kontaktieren Sie uns um mehr über den Gold Standard zu erfahren über das Kontaktformular oder direkt unter
Gerhard Kuske (+49 40 5247431 140 or mobile +49 15115056623) oder
Martin Gavant (+49 40 5247431 141 or mobile +49 151 15056628)
Wichtige Schritte der Gold Standard Zertifizierung
Projektplanung
– Projektplanung durch Projektentwickler
– Befragung von Stakeholdern durch Projektentwickler
– Erstellung von Antragsdokumenten durch Projektentwickler
– Einreichen der Dokumente bei Gold StandardschliessenErste Überprüfung durch Gold Standard Sekretariat
– Prüfung der eingereichten Dokumente
– Eintrag des Projektes in Gold Standard DatenbankschliessenValidierung Projektdesign
– Vertragsgestaltung mit Validierungsorganisation (GFA Certification GmbH)
– Validierung des Projektes vor Ort (durch GFA Certification GmbH)
– Erstellung des Validierungsberichtes (durch GFA Certification GmbH)
– Ggf. Beseitigung von Abweichungen
– Übermittlung des Validierungsberichtes an Gold StandardschliessenZertifikatserteilung
– Bewertung des Validierungsberichtes durch Gold Standard
– Erteilung des Gold Standard ZertifikatesschliessenJährliche Berichterstattung
– Jährliche Berichterstattung an Gold Standard durch Projektentwickler
schliessenValidierung Projektperformance (mind. 1 mal in 5 Jahren)
– Vor-Ort Validierung (durch GFA Certification GmbH)
– Erstellung des Validierungsberichtes (durch GFA Certification GmbH)
– Ggf. Beseitigung von Abweichungen
– Übermittlung des Validierungsberichtes an Gold StandardschliessenErneute Validierung Projektdesign nach spätestens 5 Jahren
– Erneute Validierung nach 5 Jahren (durch GFA Certification GmbH)
– Kürzere Validierungsperioden möglich (z.B. bei Flächenerweiterungen)schliessen